Wahl in Instituten, Seminaren und Kliniken
Seiteninhalt
- Gremien in Instituten, Seminaren und Kliniken
- Wahl der Delegierten vom 9. April bis 13. Juni 2025
- Wahl im Institut, Klinik, Seminar
- Elektronische Wahl
- Wahlprotokoll FS 2025 (Template)
- Wie viele Sitze haben wir in unserer Instituts-, Klinik- oder Seminar-Versammlung?
- Quickguide Wahl im Institut, Seminar oder Klinik
- Wahlanleitung für die Wahl in Instituten/Seminaren/Kliniken
- Anleitung für Kandidierende für Gremien der Institute, Seminare und Kliniken
- UZH Stände und Standesorganisationen
Gremien in Instituten, Seminaren und Kliniken
Institute, Seminare und Kliniken werden von verschiedenen Gremien geleitet, in welche Angehörige der UZH Stände delegiert werden. Die Anzahl Ständedelegierte in einem Gremium ist in der jeweiligen Insitutsordnung festgehalten.
Übersicht Instiutsordnungen > Rechtssammlung UZH > Suchbegriff "Institutsordnung"
Übersicht Institute, Seminare, Kliniken
Die Wahl in Instituten, Seminaren und Kliniken erfolgt in Wahlversammlungen. Das Wahlreglement sieht weiterhin die Möglichkeit für eine schriftliche Wahl vor.
Wahl der Delegierten vom 9. April bis 13. Juni 2025
Listen von Standesangehörigen im Institut können bei der VAUZ bestellt werden.
Angehörige des Mittelbaus können jederzeit ad interim vom VAUZ Vorstand delegiert werden.
Kontakt: vauz@vauz.uzh.ch
Wahl im Institut, Klinik, Seminar
Für die Wahl habt Ihr vom 09.04.2025 bis 13.06.2025 Zeit.
Innerhalb dieses Zeitraums könnt Ihr zu jedem beliebigen Zeitpunkt wählen.
Am 13.06.2025 ist der letzte mögliche Wahltag!
Bitte die Fristen für die Wahlausschreibung beachten, die Einreichung der Kandidaturen, die Bekanntgabe der Kandidaturen, siehe Vorgehen unten, gemäss UZH Wahlreglement.
Verschiebt sich das Datum der Wahl, verschieben sich die oben genannten Termine entsprechend mit.
Für Internationals bietet die VAUZ Unterstützung beim Verständnis des deutschsprachigen Wahlreglements vauz@vauz.uzh.ch
Wahl in einer Wahlversammlung
Das Wahlreglement gibt alle Termine für die Wahl im Institut, der Klinik, im Seminar genau vor, ab p. 5.
- Ausschreibung der Wahl 4 Wochen vor Wahltermin > wenn Ihr beschliesst, am 13.06.2025 zu wählen, dann die Sitze spätestens am 14.05. ausschreiben
- Kandidaturen einreichen bis 28.05. (2 Wochen vor Wahltermin am 13.06.)
- Kandidaturen auf Wählbarkeit prüfen lassen durch vauz@vauz.uzh.ch
- Bekanntgabe Kandidturen bis 04.06. (1 Woche vor Wahltermin am 13.06.)
- Die Wahl erfolgt offen, sofern nicht ein Viertel der Teilnehmer*innen eine geheime Wahl verlangt
- Wahlprotokoll einsenden an vauz@vauz.uzh.ch
Elektronische Wahl
Institute, Kliniken und Seminare können auch schriftlich wählen
Dann erfolgt die Ausschreibung der Wahl 8 Wochen vor Wahltermin: 13.06.2025.
Das genaue Procedere für die schriftliche Wahl ist im Wahlreglement festgelegt.
Die VAUZ kann für schriftliche Wahlen ein eVoting Tool zur Verfügung stellen. Gerne frühzeitig melden, falls das Tool eingesetzt werden möchte.
Wahlprotokoll FS 2025 (Template)
Gerne das Wahlprotokoll ausfüllen und bis am 13.06.2025 einsenden an vauz@vauz.uzh.ch, merci!
FS 2025 Protokoll Nach-Wahl Department Institut Seminar Klinik.pdf (PDF, 122 KB)
Wie viele Sitze haben wir in unserer Instituts-, Klinik- oder Seminar-Versammlung?
Diese Frage beantwortet die Institutsordnung Eures Instituts. Dort ist die Anzahl Sitze festgeschrieben.
Aktuell verfügen noch nicht alle UZH Institute über eine rechtsgültige, publizierte Institutsordnung. Sollte dies der Fall sein, gerne bei Eurer Institutsleitung nachfragen.
Sammlung der Institutsordnungen
UZH - Recht und Datenschutz - Rechtssammlung UZH
> Suchbegriff: Institutsordnung
Quickguide Wahl im Institut, Seminar oder Klinik
1. Bestimmt gemeinsam innerhalb eures WNW eine oder mehrere verantwortliche Personen, die die Wahl organisieren und durchführen.
2. Stellt die Wahlberechtigten fest; entweder via interne Adresslisten oder via Bestellung der Adressen bei der vauz@vauz.uzh.ch.
3. Legt den Wahltermin fest, wenn ihr eine Wahlversammlung organisieren. Letztmöglicher Termin ist jeweils der letzte Tag der Wahlperiode.
4. Spätestens 4 Wochen vor Wahltermin müssen die Wahlen ausgeschrieben werden.
5. Prüft die eingegangenen Kandidaturen. Diese müssen jeweils von mindestens drei Wahlberechtigten unterstützt werden. Die Kandidaturen müssen auch der VAUZ zur Prüfung vorgelegt werden.
6. Spätestens 2 Wochen vor Wahltermin: Informiert Euren WNW über die Kandidaturen.
7. Wenn gleich viele Bewerbungen wie Sitze eingegangen sind, wird "still gewählt". Erstellt ein Wahlprotokoll (siehe Vorlage).
8. Wenn mehr Bewerbungen als Sitze eingegangen sind, wird die Wahl durchgeführt und ihr erstellt ein Wahlprotokoll (siehe Vorlage).
9. Sendet das Wahlprotokoll an die VAUZ zur Erwahrung.
10. Informiert Euren WNW und die Institutsleitung über das Ergebnis der Wahl.
TIPP: Schreibt sowohl Delegierte als auch Stellvertretungen aus. Prüfe die Bewerbungen darauf hin, dass klar ist, welches Amt gemeint ist.