Universitäre Gremien und Kommissionen
Kernkommissionen und Kerngremien an der UZH werden von der Universitätsleitung (UL) und der Erweiterten Universitätsleitung (EUL) eingesetzt.
Kommissionen | Universität Zürich | UZH
Die Amtsdauer der Delegierten der Stände beträgt zwei Jahre: Wahl der Delegierten
Seiteninhalt
- Universitätsrat: 1 Sitz
- Erweiterte Universitätsleitung (EUL): 2 Sitze
- Senat: 23 Sitze
- Kommission für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz: 1 Sitz
- Bibliotheksboard: 1 Sitz
- Disziplinarkommission: 1 Sitz
- Ethikkommission: 1 Sitz
- Forschungsförderungskommission: 1 Sitz
- Förderbeirat Unterstiftung «Stipendienfonds der Universität Zürich»: 1 Sitz
- Gleichstellungskommission: 1 Sitz
- Kommission UZH Interdisziplinär: 1 Sitz
- Kommission Kinder-Universität: 1 Sitz
- Kommission Lehre und Studium: 1 Sitz
- Mensakommission: 2 Sitze
- Kommission für Nachhaltigkeit: 1 Sitz
- Personalkommission: 1 Sitz
- Kommission Senior:innen-Universität Zürich UZH3: 1 Sitz
- Kommission Studium und Behinderung: 1 Sitz
- UZH Team-Effort-Preis: 1 Sitz
- Weiterbildungskommission: 1 Sitz
- VSAO Aufsichtsrat: 2 Sitze
Universitätsrat: 1 Sitz
Der Universitätsrat ist das oberste Organ der Universität. Er ist für strategische Festlegungen zuständig und übt die unmittelbare Aufsicht über die Universität aus.
Universitätsrat | Universität Zürich | UZH
Erweiterte Universitätsleitung (EUL): 2 Sitze
Die Erweiterte Universitätsleitung ist das oberste Organ im akademischen Bereich (Universitätsgesetz § 32).
Erweiterte Universitätsleitung | Universität Zürich | UZH
Senat: 23 Sitze
Der Senat stellt zuhanden des Universitätsrates Antrag auf Wahl und Entlassung der Rektorin oder des Rektors sowie der Prorektorinnen und Prorektoren. Er kann zu Fragen von gesamtuniversitärer Bedeutung Stellung nehmen.
Der Senat tagt zwei Mal jährlich.
Senat | Universität Zürich | UZH
Termine Senat | Generalsekretariat | UZH
Senat | Prof. | 3% | WNW |
TRF | 18 | 0.54 | 1 |
RWF | 61 | 1.83 | 2 |
WWF | 100 | 3 | 3 |
MEF | 218 | 6.54 | 6 |
VSF | 38 | 1.14 | 1 |
PHF | 191 | 5.73 | 6 |
MNF | 139 | 4.17 | 4 |
Kommission für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz: 1 Sitz
Die Aufgaben der Kommission sind
- Genehmigung der Sicherheitspolitik.
- Koordination und Informationsaustausch zwischen den verschiedenen Disziplinen.
- Behandlung fakultätsspezifischer und -übergreifender Bedürfnisse im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
Bibliotheksboard: 1 Sitz
Kommission der UL
Die bibliothekarische Versorgung der Universität Zürich (UZH) wird durch die UB und die Zentralbibliothek (ZB) gemeinsam gewährleistet. Das Bibliotheksboard bezweckt die strategische und die finanzielle Steuerung dieser Versorgung.
Das Bibliotheksboard | Universitätsbibliothek Zürich | UZH
Disziplinarkommission: 1 Sitz
Kommission der EUL
Die Kommission regelt Disziplinarverfahren gemäss der Disziplinarverordnung der Universität Zürich.
Disziplinarkommission der Universität Zürich | Disziplinarkommission | UZH
Disziplinarverordnung der Universität Zürich
Ethikkommission: 1 Sitz
Kommission der EUL
Zweck der Kommission ist laut Beschluss der Universitätsleitung "die Unterstützung der Angehörigen der Universität bei der Wahrnehmung von ethischer Verantwortung in Forschung und Lehre", "die Förderung der ethischen Bewusstseinsbildung innerhalb der universitären Öffentlichkeit" sowie "die Vertretung ethischer Sachanliegen gegenüber der ausseruniversitären Öffentlichkeit". Die Ethik-Kommission setzt sich zusammen aus 5 Leitende des Ethik-Zentrums ex officio, 7 Fakultätsvertretern/-innen, 2 Vertreter Privatdozenten/-innen, 2 Vertreter Assistierende und 3 Vertreter Studierende und 2 Vertreter des administrativ-technischen Personals.
Ethik-Kommission der Universität Zürich | Ethik-Zentrum | UZH
Forschungsförderungskommission: 1 Sitz
Kommission der EUL
Die Forschungsförderungskommission entscheidet im Rahmen ihrer Zuständigkeit über Zusprachen aus Förderprogrammen des Finanzgefässes für die universitäre Forschungsförderung (UFO). Sie kann strategische Anliegen im Zusammenhang mit der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses diskutieren. Die Universitätsleitung kann der Forschungsförderungskommission weitere Aufgaben im Bereich der Forschungsförderung zuweisen.
Forschungsförderungskommission | UZH für Forschende | UZH
Förderbeirat Unterstiftung «Stipendienfonds der Universität Zürich»: 1 Sitz
Den Nachwuchs fördern, Talente entwickeln, Bildung für alle ermöglichen: Über den Stipendienfonds der Universität Zürich (UZH) werden Studierende finanziell unterstützt und damit die Vielfalt, der Diskurs und die Ausbildung an der UZH entscheidend gestärkt.
Stipendienfonds – UZH Foundation
Gleichstellungskommission: 1 Sitz
Kommission der EUL
Die Gleichstellungskommission (GLK) fördert die Gleichstellung der Geschlechter auf allen Ebenen der Universität Zürich (UZH).
Die GLK besteht seit dem Jahr 1991. Sie ist eine akademische Kommission der UZH. Die viermal jährlichen Sitzungen finden in der Regel jeweils Ende Februar, Mai, September und November statt.
Die Präsidentin der GLK hat Einsitz in die erweiterte Universitätsleitung. Die Abteilung Gleichstellung und Diversität (AGL) der UZH führt die Geschäftsstelle der Kommission.
Gleichstellungskommission | Gleichstellung und Diversität | UZH
Kommission UZH Interdisziplinär: 1 Sitz
Kommission der EUL
Die Kommission hat den Auftrag, den interdisziplinären Dialog auch im Austausch mit einer breiten Öffentlichkeit zu fördern. Hierzu plant und finanziert die Kommission für jedes Semester eine Ringvorlesung mit interdisziplinärer Ausrichtung. Die Kommission tagt einmal im Semester.
Kommission UZH Interdisziplinär | Fachstelle für Weiterbildung | UZH
Kommission Kinder-Universität: 1 Sitz
Kommission der EUL
Die Kinder-Universität Zürich unterstützt Kinder auf der Suche nach Antworten und Erklärungen für die Phänomene dieser Welt. Angeboten werden Vorlesungen und Kurse, in denen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler interessante Fragen beantworten.
Kommission | Kinder-Universität Zürich | UZH
Kommission Lehre und Studium: 1 Sitz
Kommission der EUL
Die Kommission Lehre und Studium unterstützt die Erweiterte Universitätsleitung bzw. die Universitätsleitung, schlägt ihnen Massnahmen vor und berät sie im Zusammenhang mit fakultätsübergreifenden und strategischen Fragen oder Vorhaben betreffend Lehre und Studium, der Zulassung zum Studium, der Qualitätssicherung und Innovationsförderung im Bereich Lehre und Studium sowie im Zusammenhang mit der entsprechenden Zuteilung der Mittel.
Kommission Lehre und Studium | Prorektorat Lehre und Studium | UZH
Mensakommission: 2 Sitze
Kommission der UL
Die Mensakommission ist ein Meinungsbildungsorgan und setzt sich aus 21 Mitgliedern zusammen. Sie erfüllt bezogen auf die Mensen und Cafeterias der Universität Zürich folgende Aufgaben:
Sie übt die unmittelbare Aufsicht aus und behandelt Beschwerden von Seiten der Mensabenutzerinnen und -benutzer sowie der Mensen- und Cafeteriabetreiberin. Sie erlässt Benutzungsordnungen und legt auf Vorschlag der ZFV-Unternehmungen das Angebotskonzept fest. Die Mensakommission nimmt zuhanden der Universitätsleitung Stellung betreffend baulichen Massnahmen und betreffend Preisanträge der Betreiberin. Des Weiteren erstellt sie zuhanden der Universitätsleitung den Jahresbericht über die Mensen und Cafeterias und informiert die Mensabenutzerinnen und -benutzer. Für alle, nicht ausdrücklich der Universitätsleitung oder dem Mensarat zugewiesenen Geschäfte ist die Mensakommission zuständig.
Organe | Mensen und Cafeterias | UZH
Kommission für Nachhaltigkeit: 1 Sitz
Kommission der EUL
Die Nachhaltigkeitskommission wurde 2016 gebildet. Sie unterstützt den Delegierten für Nachhaltigkeit, Prof. Dr. Lorenz Hilty, bei der Erfüllung seiner Aufgabe, namentlich der Sensibilisierung und Förderung eines nachhaltigen Umgangs mit Ressourcen an der Universität Zürich in Lehre, Forschung und operativem Betrieb.
UZH Kommission für Nachhaltigkeit | Nachhaltigkeit | UZH
Personalkommission: 1 Sitz
Kommission der EUL
Die Personalkommission ist als ständige Kommission der Universitätsleitung deren Beratungsgremium für personalstrategische und personalpolitische Fragestellungen. In dieser Rolle unterstützt die Personalkommission die Kohärenz in der Personalpolitik der UZH, damit personalpolitische Massnahmen die Arbeitsrealitäten und Bedürfnisse der verschiedenen Gruppen von Mitarbeitenden angemessen abbilden.
Unsere Aufgaben | Personalkommission | UZH
Kommission Senior:innen-Universität Zürich UZH3: 1 Sitz
Kommission der EUL
Die Kommission ist für die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung des Angebots der Senioren-Universität zuständig. Zu den weiteren Aufgaben gehören u.a. die Genehmigung des Programms, der Jahresbeiträge sowie der Gebühren für Sonderveranstaltungen und die Genehmigung des Rechenschaftsberichts zuhanden der Universitätsleitung.
Kommission | Senior:innen-Universität Zürich UZH3 | UZH
Kommission Studium und Behinderung: 1 Sitz
Kommission der UL
Die Kommission Studium und Behinderung (KSB) wurde im Dezember 2003 gegründet. Sie begleitet die Fachstelle FSB bei der Erfüllung ihrer Aufgabe, nämlich die Realisierung der tatsächlichen Gleichstellung von Menschen mit Behinderung an der UZH.
Kommission Studium und Behinderung | Fachstelle Studium und Behinderung | UZH
UZH Team-Effort-Preis: 1 Sitz
An der UZH wird neben den Preisen für akademische Leistungen auch ein Team-Effort-Preis für ein besonderes Engagement von Mitarbeitenden oder Studierenden verliehen.
Der Preis ist mit CHF 5000.- dotiert und wird am Dies academicus verliehen.
Der Mittelbau ist mit einer/m Delgierten vetreten, um die Vorschläge zu evaluieren.
Team-Effort-Preis | Universität Zürich | UZH
2018/2019 hat die VAUZ den Team Effort Preis gewonnen für die Ausrichtung des 1. Mitarbeitendenfest im Team Effort mit dem Betriebsdienst Irchel, UZH Sicherheit und Umwelt, UZH Personal und UZH Kommunikation. Es hat Spass gemacht, vielen Dank!
Weiterbildungskommission: 1 Sitz
Kommission der EUL
Die Weiterbildungskommission ist zuständig für:
- Planung der Weiterbildungspolitik auf gesamtuniversitärer Ebene,
- Genehmigung der Vorfinanzierung für Weiterbildungsprogramme,
- Stellungnahmen zu neuen oder sich in Revision befindenden Weiterbildungsstudiengängen,
- Ausarbeitung von Richtlinien für die Qualitätssicherung der Weiterbildung.
Die Geschäfte der Weiterbildungskommission werden von der Fachstelle für Weiterbildung geführt.
Weiterbildungskommission | Fachstelle für Weiterbildung | UZH
VSAO Aufsichtsrat: 2 Sitze
Kommission der UL
Der Aufsichtsrat ist eine Kommission der Universitätsleitung. Er bildet das Bindeglied zwischen der Vorsorgeeinrichtung und den im Anschlussvertrag versicherten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Kommissionen | Universität Zürich | UZH