Kandidaturen | Candidacies FS 2023
Seiteninhalt
- Kandidaturen Gesamtuniversitäre Gremien | University-wide Commissions
- Kandidaturen Fakultäre Gremien | Faculty Committees
- Theologische Fakultät
- Rechtswissenschaftliche Fakultät
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
- Medizinische Fakultät
- Philosophische Fakultät
- Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät
- Vetsuisse
►Zur Unterstützung von Kandidaturen 🚀
►Back to English
Kandidaturen Gesamtuniversitäre Gremien | University-wide Commissions
Gremium |
Kandidatur |
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz 1 Stv. |
Kommission: Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz 1 Stv. |
Bibliotheksboard 1 Sitz |
Kandidatur unterstützenLogin to vauz (uzh.ch) Supports: ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐complete |
Bibliotheksboard 1 Stv. |
|
Ethikkommission 1 Sitz |
Kommission: Ethikkommission 1 SitzFabienne Läderach Tätigkeit an der UZH: Doktorandin, Institut für Experimentelle Immunologie Motivation: Ich möchte mich an der UZH für den Wissenschaftlichen Nachwuchs einsetzen und dessen Anliegen vertreten. Bisher hatte ich die Gelegenheit in der Ethikkommission den WNW «ad interim» zu repräsentieren. Gerne würde ich in Zukunft diese Funktion weiterführen. Annahme: Bestätigung erteilt |
Ethikkommission 2 Stv. |
|
Erweiterte Universitätsleitung 1 Stv. (30 Supports) |
Kommission: Erweiterte Universitätsleitung 1 Stv. |
Forschungsförderungskommission 1 Sitz |
Kommission: Forschungsförderungskommission 1 Sitz |
Forschungsförderungskommission 1 Stv. |
|
Gleichstellungskommission 1 Sitz |
Kandidatur unterstützenLogin to vauz (uzh.ch) Supports: ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐complete |
Gleichstellungskommission 2 Stv. |
Kommission: Gleichstellungskommission 1 Stv.Cristiana Lucchetti Tätigkeit an der UZH: Assistentin, Slavisches Seminar (PostDoc-Stufe) Motivation: Ich möchte mich an der UZH für den Stand der Nachwuchswissenschaftler für das Anliegen der Gleichstellung einsetzen, da ich davon überzeugt bin, dass ich mit meiner persönlichen Erfahrung und fachlicher Expertise dafür beitragen kann, dass die Anliegen von weniger vertretenen Personen bzw. Gruppen in den Fokus rücken und dass eine breit gefasste Gleichstellungskultur gefördert wird. Annahme: Bestätigung erteilt |
Kommission: Gleichstellungskommission 1 Stv. |
|
Kommission Internationale Beziehungen 2 Stv. |
Kommission: Kommission Internationale Beziehungen 2 Stv.Jan-Philipp Günther Tätigkeit an der UZH: Postdoctoral researcher, Department of Biochemistry Motivation: For me, the university is a place of not only scientific, but also cultural exchange. During my studies and now as a postdoc, I stayed abroad several times and therefore know the struggle to adapt to a new environment. As a deputy in the global affairs commission and in the senate, I would like to learn more about how UZH integrates incoming internationals, how it connects with research institutes around the globe, and what can be improved. Annahme: Bestätigung erteilt |
Kommission Lehre und Studium 1 Stv. |
|
Mensakommission 1 Sitz |
|
Mensakommission 2 Stv. |
|
Kommission Nachhaltigkeit 2 Stv. |
|
Personalkommission 1 Stv. |
Kommission: Personalkommission 1 Stv. |
Senat 4 Sitze |
Kommission: Senat 4 SitzeEva Vandaele Tätigkeit an der UZH: PhD student in Chemistry Motivation: PhDs and postdocs are at the heart of this university, so it's very important that their voices are heard during the decision making process. I want to contribute to making UZH a good working environment where innovative research and personal development are available for all VAUZ members. I am a representative in the faculty assembly of the science faculty and was an ad-interim representative in the UZH senate. I would like to continue as a representative in the UZH senate. Annahme: Bestätigung erteilt Kandidatur unterstützenLogin to vauz (uzh.ch) |
Kommission: Senat 4 Sitze |
|
Kommission: Senat 4 Sitze |
|
Kommission: Senat 4 SitzeJan-Philipp Günther Tätigkeit an der UZH: Postdoctoral researcher, Department of Biochemistry Motivation: For me, the university is a place of not only scientific, but also cultural exchange. During my studies and now as a postdoc, I stayed abroad several times and therefore know the struggle to adapt to a new environment. As a deputy in the global affairs commission and in the senate, I would like to learn more about how UZH integrates incoming internationals, how it connects with research institutes around the globe, and what can be improved. Annahme: Bestätigung erteilt |
|
Kandidatur unterstützenLogin to vauz (uzh.ch) Supports: ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐complete |
|
|
Kommission: Senat 4 SitzeHenning Richter Tätigkeit an der UZH: Head Diagnostic Imaging Research Unit (DIRU), Clinic for Diagnostic Imaging, Vetsuisse Faculty, University Zurich Motivation: Ich kandidiere erstmalig für einen Sitz im Senat der UZH. Ich möchte mit meiner Kandidatur für den Senat die Möglichkeit einer aktiven Beteiligung und Mitgestaltungen bei fakultätsübergreifenden Geschäften wahrnehmen. Es wäre mir eine Ehre diese Aufgabe in Zukunft ausüben zu dürfen. Annahme: Bestätigung erteilt |
Kommission: Senat 4 SitzeDragos Scarlet Tätigkeit an der UZH: Oberassistent an dem Institut für Veterinäranatomie (50%) Oberarzt in der Klinik für Reproduktionsmedizin (50%) Motivation: Nach einer mehrjährigen Erfahrung in den Kommissionen der Veterinärmedizinischen Universität Wien und der Vetsuisse Fakultät Zürich möchte ich nun die Interessen des WNW auch im Senat vertreten. Die "ad interim" Wahl in dem Senat der Universität hat mein Wunsche noch mehr gestärkt und ich würde gerne weiterhin diese Funktion ausüben. Annahme: Bestätigung erteilt |
|
Senat 21 Stv. |
Kommission: Senat 21 Stv. |
Kommission Senioren-Universität 2 Sitze |
|
Kommission Senioren-Universität 2 Stv. |
|
Universitätsrat 1 Sitz (30 Supports) |
Kommission: Universitätsrat 1 Sitz |
Kommission UZH Interdisziplinär 1 Stv. |
|
Weiterbildungskommission 1 Stv. |
|
Kommission Stipendienfonds der Universität Zürich 1 Sitz |
Kommission: Kommission Stipendienfonds der Universität Zürich 1 SitzDanai Etter Tätigkeit an der UZH: Postdoc am Institut für Lebensmittelsicherheit, Vetsuisse Motivation: Ich möchte mich dafür einsetzen, dass Studierende an der UZH bestmöglich gefördert und unterstütz werden. Dabei ist es mir insbesondere ein Anliegen, dass Gelder zur beseitigung sozio-ökonomischer Ungleichheit fair eingesetzt werden. Ausserdem sollen die Bewerbungen für Exzellenstipendien aller Geschlechteridentitäten und Klassen gefördert werden. Studierende die Auslanderfahrung sammeln möchten, sollen in diesem Bestreben ebenfalls gefördert werden. Annahme: Bestätigung erteilt |
Kommission Stipendienfonds der Universität Zürich 1 Stv. |
|
überfakultär |
|
Vergabeausschuss UZH GRC 4 Sitze, je 1 Sitz THF, RWF, PhF, WWF (Kandidatur erfolgt über fakultätre Gremien) |
|
Stiftungsrat Vorsorgestiftung VSAO 1 Stv. |
|
Kommission Psychologische Beratungsstelle 1 Sitz |
Kommission: Kommission Psychologische Beratungsstelle 1 Sitz |
Kommission Psychologische Beratungsstelle 1 Stv. |
|
WOKO 1 Stv. |
|
Kandidaturen Fakultäre Gremien | Faculty Committees
Theologische Fakultät
GRC Vergabeausschuss 1 Sitz |
Gremien ThF: THF Vergabeausschuss des Graduate Campus (GRC) (1 Sitz, 1 Stv.) |
GRC Vergabeausschuss 1 Stv. |
Rechtswissenschaftliche Fakultät
GRC Vergabeausschuss 1 Sitz |
Gremien RWF: RWF Vergabeausschuss des Graduate Campus (GRC) (1 Sitz, 1 Stv.)David Roth Tätigkeit an der UZH: Postdoc RWI Motivation: Beitrag zur universitären Selbstverwaltung. Sitz: für den Sitz Annahmebestätigung: Bestätigung erteilt |
GRC Vergabeausschuss 1 Stv. |
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
GRC Vergabeausschuss 1 Sitz |
|
GRC Vergabeausschuss 1 Stv. |
Medizinische Fakultät
Fakultätsversammlung: 4 Sitze, 1 ad interim besetzt |
Gremien MeF: FakultätsversammlungAnina Pulfer Tätigkeit an der UZH: Assistenzzahnärztin Zentrum für Zahnmedizin (Computergestützte restaurative Zahnmedizin und dentale Informatik) Motivation: Seit Ende 2022 bin ich die ad Interim Delegierte des UZH Standes Wissenschaftlicher Nachwuchs (WNW) Zahnmedizin. Ich vertrete den wissenschaftlichen Nachwuchs in der ZZM-Zentrumsversammlung, in der Fakultätsversammlung der Medizinischen Fakultät, sowie in Sitzungen des Fachbereiches Zahnmedizin. Ich würde diese Rollen weiterhin übernehmen. Sitz: für den Sitz Annahmebestätigung: Bestätigung erteilt |
Dissertationskommission: 1 Sitz, 1 Stv. |
|
Kommission Sex and Gender in Medicine: 2 Sitze, 2 Stv. |
|
Fachbereiche MEF |
|
1. Frau und Kind: 1 Sitz, 1 Stv. |
|
2. Grundlagenfächer: 1 Sitz, 1 Stv. |
|
3. Internistische Fächer: 2 Sitze, 2 Stv. |
|
4. Klinische Neurowissenschaften und Psychiatrie : 1 Sitz, 1 Stv. | |
5. Operative Fächer: 1 Sitz, 1 Stv. |
|
6. Querschnittsfächer: 2 Sitz, 2 Stv. |
|
7. Zahnmedizin: 1 Sitz vakant, ad interim besetzt, 1 Stv. |
Gremien MeF: 7. ZahnmedizinAnina Pulfer Tätigkeit an der UZH: Assistenzzahnärztin Zentrum für Zahnmedizin (Computergestützte restaurative Zahnmedizin und dentale Informatik) Motivation: Seit Ende 2022 bin ich die ad Interim Delegierte des UZH Standes Wissenschaftlicher Nachwuchs (WNW) Zahnmedizin. Ich vertrete den wissenschaftlichen Nachwuchs in der ZZM-Zentrumsversammlung, in der Fakultätsversammlung der Medizinischen Fakultät, sowie in Sitzungen des Fachbereiches Zahnmedizin. Ich würde diese Rollen weiterhin übernehmen. Sitz: für den Sitz Annahmebestätigung: Bestätigung erteilt |
Zahnmedizin |
|
Zentrumsversammlung: 1 Sitz vakant, ad interim besetzt, 1 Stv. |
|
Philosophische Fakultät
PhF Fakultätsausschuss 1 Stv. |
Gremien PhF: PHF Fakultätsausschuss (1 Stv.) |
PhF Fakultätsversammlung 1 Stv. (Indologie, Islamwissenschaft, Japanologie, Sinologie, Gender Studies) |
Kandidatur unterstützen: Login to vauz (uzh.ch) Supports: complete ⭐⭐⭐⭐⭐ |
PhF Fakultätsversammlung 1 Sitz, 1 Stv. (Filmwissenschaft, Kunstgeschichte, Populäre Kulturen, Ethnologie) |
|
PhF Fakultätsversammlung 1 Sitz, 1 Stv. (Archäologie, Klassische Philologie und Mittellatein) |
Gremien PhF: PHF Fak.-versammlung (Vertretung Fächergruppe Archäologie, Klassische Philologie und Mittellatein) (1 Sitz, 1 Stv.)Hristina Ivanova-Anaplioti Tätigkeit an der UZH: Postdoc, Institut für Archäologie, FB Klassische Archäologie Motivation: Ich bringe bereits Erfahrung als Stellvertreterin unserer Delegierten in der Institutsversammlung. Ich besitze dadurch wichtige Kenntnisse, die für die Unterstützung der/des Vertretenden in der PhF-Versammlung und die aktive Repräsentation des Nachwuchses notwendig sind. Die bevorstehenden Veränderungen an der Fakultät betreffen unsere Zukunft und es ist meine höchste Priorität, dass der Nachwuchs in deren Gestaltung direkt involviert wird. Sitz: für die Stellvertretung Annahmebestätigung: Bestätigung erteilt |
Gremien PhF: PHF Fak.-versammlung (Vertretung Fächergruppe Archäologie, Klassische Philologie und Mittellatein) (1 Sitz, 1 Stv.)Kallirroi Polymenidou Tätigkeit an der UZH: Doktorandin (Candoc-Grant UZH), Klassische Archäologie Motivation: Mit meiner Kandidatur für die PHF-Fakultätsversammlung möchte ich die Gelegenheit nutzen, mich aktiv in die Belange der Fakultät einzubringen und unsere Fachgruppen zu vertreten. Es wäre mir eine Ehre, diese Aufgabe wahrnehmen zu können. Sitz: für den Sitz Annahmebestätigung: Bestätigung erteilt |
|
PhF Fakultätsversammlung 1 Sitz, 1 Stv. (Vergleichende Sprachwissenschaft, Computerlinguistik, Slavistik, Musikwissenschaft) |
Kandidatur unterstützen: Login to vauz (uzh.ch) Supports: complete ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Kandidatur unterstützen: Login to vauz (uzh.ch) Supports: complete ⭐⭐⭐⭐⭐ |
|
Kommission für Auszeichnungen und Ehrungen 1 Stv. |
|
Leitungskommission Graduiertenschule 1 Sitz, 1 Stv. |
Gremien PhF: PHF Leitungskommission Graduiertenschule (1 Sitz, 1 Stv.) |
Studienkommission 1 Sitz, 1 Stv. | |
GRC Vergabeausschuss 1 Stv. |
Gremien PhF: PHF Vergabeausschuss des Graduate Campus (GRC) (1 Stv.) |
Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät
MNF Fakultätsausschuss 1 Stv. |
Gremien MNF: MNF Fakultätsausschuss (1 Stv.)Pauline Pfister Tätigkeit an der UZH: PhD in the group of Michal Juríček, organic chemistry Motivation: I'm in my fist year of the PhD at UZH and would like to contribute to decisions at our faculty with my opinions and voice. In the faculty board more detailed topics are discussed and by being the deputy of our representative I would like to stand up and vote for the interests of the junior researchers. Among others teaching and supervision are the subjects influencing our work the most and I think its important to advocate for these topics. Sitz: für die Stellvertretung Annahmebestätigung: Bestätigung erteilt |
MNF Fakultätsversammlung 1 Sitz, 10 Stv. |
Kandidatur unterstützen: Login to vauz (uzh.ch) Supports: complete ⭐⭐⭐⭐⭐ |
|
Gremien MNF: MNF Fakultätsversammlung (1 Sitz, 10 Stv.)Kasimir Kienbeck Tätigkeit an der UZH: Doktorand, Institut für Chemie, Forschungsgruppe Prof. Roland Sigel Motivation: Ich bin bereits begeisterter Vertreter des wissenschaftlichen Nachwuchses am Institut für Chemie. Ich finde es spannend und essenziell, sich für den wissenschaftlichen Nachwuchs einzusetzen und ein Mitspracherecht in wichtigen Entscheidungen zu haben. Diese Rolle habe ich nun schon ad interim seit Januar 2023 auf die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät erweitert und stelle mich hiermit offiziell als Vertreter der Fakultätsversammlung zur Wahl. Sitz: für den Sitz Annahmebestätigung: Bestätigung erteilt |
Gremien MNF: MNF Fakultätsversammlung (1 Sitz, 10 Stv.)Pauline Pfister Tätigkeit an der UZH: PhD Studentin Organischen Chemie in der Gruppe von Michal Juricek (Start Juni 2022) Motivation: Ich würde gerne besser verstehen wie die Hochschulpolitik aufgebaut ist und vor allem aktiver in Entscheidungen über die Faultät eingebunden sein und mit Beiträgen und konstruktiver Kritik zur Verbesserung unserer Arbeitsumgebung beitragen. Veränderungen können sehr postitiv zur Zufriedenheit der Studierenden und Mitarbeitenden beitragen und ein Weg diese zu unterstützen wäre ein Sitz in der Fakutätsversammlung. Sitz: für die Stellvertretung Annahmebestätigung: Bestätigung erteilt |
|
Kandidatur unterstützen: Login to vauz (uzh.ch) |
|
MNF Forschungs- und Nachwuchsförderunskommission | Commission for Research and Promotion of Junior Researchers: 1 Seat, 2 Stv. |
Gremien MNF: MNF Forschungs- und Nachwuchsförderungskommission (1 Sitz, 2 Stv.) |
Vetsuisse
Fakultätsversammlung 2 Stv. |
Gremien VSF: VSF (Standort)Fakultätsversammlung (2 Stv.)Sara Marti Tätigkeit an der UZH: Doktorandin, Insititut für Virologie, Vetsuisse Fakultät Motivation: Ich finde es wichtig, dass man als Nachwuchs in der Forschung einen Einblick in die momentanen Geschehen der Fakultät erhält und eine Stimme bei wichtigen Entscheidungen hat. Sitz: für die Stellvertretung Annahmebestätigung: Bestätigung erteilt |
►Zur Unterstützung von Kandidaturen 🚀
►Back to English