Mittelbauversammlung 2006
Ordentliche Mitgliederversammlung
am Donnerstag, 25. Januar 2005, Beginn 12.15 Uhr, Apéro ab 13:45 Uhr
FRE-D-14 (Pädagogisches Institut, Freiestrasse 36), Zürich
Traktanden für die Mitgliederversammlung
1. Begrüssung und Traktandenliste
2. Protokoll der MV vom 20. Januar 2005 (PDF)
3. Mitteilungen
4. Jahresbericht des Vorstandes
5. Jahresrechnung 2005 (PdF)
6. Revisionsbericht (PDF)
7. Budget 2006 und Festlegung des Mitgliederbeitrags (PDF)
8. Wahlen in die VAUZ-Organe und Delegationen
9. Varia
Ab ca. 13:15 Uhr:
Referat von Prof. Dr. Alexander Borbély, Prorektor Forschung der Universität Zürich
Forschungsperspektiven des Mittelbaus
Die Aufgaben des Prorektorats Forschung stehen unter dem generellen Auftrag der For-schungs- und der Nachwuchsförderung. Das Prorektorat unterstützt die Universitätsleitung in konzeptionellen und organisatorischen Fragen der Forschungs- /Nachwuchsförderung und informiert und berät Forschende über Projektbeiträge und Nachwuchsstipendien.
Prof. Borbély, der 2006 aus seinem Amt als Prorektor Forschung scheiden wird, berichtet aus seiner reichhaltigen Erfahrung im Bereich der Forschungs- und Nachwuchsförderung und diskutiert Zukunftsperspektiven für den Mittelbau.
Anschliessend an die Mitgliederversammlung ab ca. 13:45 Uhr lädt die VAUZ zu einem Apéro in der Lounge im Dachgeschoss des gleichen Gebäudes ein.