VAUZ Tagungsfonds
Seiteninhalt
UZH Förderung der Vernetzung des Wissenschaftlichen Nachwuchses
Der geschäftsführende VAUZ Vorstand verwaltet einen Tagungsfonds zur Förderung der Vernetzung des Wissenschaftlichen Nachwuchses der Universität Zürich. Die Mittel für diesen Fonds stammen seit 2020 von der UZH. Der Fonds unterstützt insbesondere den Besuch von wissenschaftlichen Veranstaltungen (Tagungen, Symposien, Workshops und ähnliches), welche für den wissenschaftlichen Nachwuchs der Universität Zürich von erheblicher Bedeutung sind.
Der Tagungsfonds unterstützt insbesondere, wenn anderweitig keine ausreichende Finanzierungsmöglichkeiten bestehen (‘last resort’) (siehe auch die Information zu Spesen und Reisekostenzuschüssen).
Unterstützungsbeiträge
Unterstützungsbeiträge können gesprochen werden für
- Teilnahmegebühren
- Reisekosten
- Übernachtungskosten
- Reise- und Übernachtungskosten für sorgerechtspflichtige Kinder oder abhängige Angehörige der antragsstellenden Person, sofern die Betreuung während des Besuchs einer wissenschaftlichen Veranstaltung nicht anders organisiert werden kann
- Kinderbetreuung oder Pflege- und Betreuungspersonal für enge Angehörige der Antragsstellenden, sofern Betreuung durch den anderen Elternteil oder enge Angehörige nicht möglich oder nicht angebracht ist.
Die maximalen Unterstützungsbeiträge pro im Antrag vorkommende Person
betragen
- CHF 1250 für die Teilnahme an einer Veranstaltung ausserhalb Europas
- CHF 600 für die Teilnahme an einer Veranstaltung in Europa
Nur die konkret anfallenden Kosten werden erstattet.
In Härtefällen und wenn anderweitig keine Finanzierungsmöglichkeit besteht, können auch kürzere Forschungsaufenthalte (bis max. 10 Tage) finanziert oder Beträge im Zusammenhang mit der Organisation einer wissenschaftlichen Veranstaltung gesprochen werden. Der Maximalbetrag beträgt CHF 1250.
Antragsablauf
Begutachtet und bewilligt werden die Gesuche durch den geschäftsführenden Vorstand der VAUZ. Für die Auszahlungen ist der UZH Graduate Campus zuständig.
Einreichen des Gesuchsformular an tagungsfonds@vauz.uzh.ch
Gesuche können auf den 20. jedes Monats eingereicht werden, innerhalb eines Monats wird der Entscheid mitgeteilt.
WICHTIG: Dies ist ein 'Last Resort' Fund. Entsprechend erst alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten ausschöpfen (wie GRC, Fakultät, Lehrstuhl).
SSAI (Swiss Sociery for Allergology and Immunology)
Der Antrag kann in den oben genannten Fristen eingereicht werden (Auszahlung erfolgt erst nach Abschluss und aufgrund der eingereichten Belege). Entsprechend der Funktion als last resort fund sind zuerst die Gutspracheentscheide anderer Stellen abzuwarten.
Unterlagen und Formulare
- Statuten VAUZ Tagungsfonds Juli 2020 (PDF, 249 KB) (PDF, 249 KB)
- Formular Antrag Tagungsfonds Word (DOCX, 714 KB)
Abrechnung und Auszahlung
(zusammen mit den Belegen einreichen an tagungsfonds@vauz.uzh.ch):
- Auszahlung an Mitarbeitende UZH
Spesenformular Mitarbeitende (XLSX, 86 KB)
- Auszahlung an nicht-Angestellte UZH:
Zahlungsauftrag nicht-Angestellte (XLSX, 42 KB)
- Auszahlung an Kostenstelle UZH via Umbuchung
Use of Funds Form (XLSX, 36 KB)
Cost Center Letter (DOCX, 50 KB)